The Remedies

(English version)


Photo: Nicolai Schmidt

Frühjahr 1995 in Sohland/Spree in der Oberlausitz: Sieben junge Leute um die 20 treffen sich zur ersten Probe auf einem Dachboden. Sie tragen lange Haare und Schlaghosen, für die Eurodance-Hits in der Dorfdisco haben sie nur Spott übrig. Einen passenden Bandnamen finden sie bald in Anlehnung an ein Lied ihrer Vorbilder, The Black Crowes: The Remedies. Erste Konzerte in der Region und Auftritte mit der Lausitzer Kultband Shawue lassen die Fangemeinde schnell wachsen. 1997 steht die Band im sächsischen Finale des 1. F6 Music Award. Anfang 1997 erscheint mit dem Tape “Things” ein erstes Album, einige Stücke daraus sind dann auch im Soundtrack des Indie-Films “In einem anderen Land” zu hören. Im November 1998 folgt die CD “Candles and Beer”. Mit wechselnden Schlagzeugern spielen The Remedies bis Herbst 2003 und teilen sich die Bühne unter anderem mit Echt und Udo Lindenberg. Das 2003 aufgenommene dritte Album “Magnetic Boots” bleibt unveröffentlicht, erscheint aber bald als Remaster auf djummi records.

Veröffentlichungen:
The Remedies – Candles and Beer (remastered) (2024)

Links:
Bandcamp | Instagram

Kritiken:
Musikreviews.de, 19.07.2024
über das Album “Candles and Beer”
“Schöne Songs mit Bluesfeel, eingängige Melodien und einem wunderbar wabernden Orgelsound machen das Album zu einem kurzweiligen Hörvergnügen …”, komplette Kritik





Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>